Aktuelle Veranstaltungen
- Bremer Stadtdialog als Webcast am 16.03.2021, 19:00 Uhr; »Wohnen am Wasser: Wettbewerbe „Stephanitor" in der Bremer Überseestadt«
- Hans-Albrecht Schilling wird mit der Bremer Auszeichnung für Baukultur geehrt. Das Bremer Zentrum für Baukultur veröffentlichte bereits jetzt die begleitende Festschrift zur voraussichtlichen Verleihung in diesem Jahr.
Neuigkeiten
- Video-Mitschnitt des letzten Bremer Stadtdialogs vom 02.02.2021 "Werftquartier Bremerhaven" jetzt online!
- School of Architecture der Hochschule Bremen präsentiert "einblicke online".
- Spezialangebot für b.zb-Vereinsmitglieder; Festschrift erwerben und ein Band aus der b.zb-Schriftenreihe gratis dazubekommen!
b.zb-Spendenkonto
Möchten Sie behilflich sein, die vielseitige Arbeit des Bremer Zentrums für Baukultur zu unterstützen?
b.zb-Spendenkonto:
Sparkasse Bremen
DE 3029 0501 0100 0107 0184
Newsletter
Sie möchten über die Aktivitäten des Bremer Zentrums für Baukultur auf dem Laufenden gehalten werden? Um in unseren Newsletter - Verteiler aufgenommen zu werden, klicken Sie bitte hier.
Den aktuellen Newsletter können Sie sich hier herunterladen.
Das Programm des Bremer Zentrums für Baukultur
Workshops, Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen ziehen sich wie ein roter Faden durch das b.zb-Programm. Die Veranstaltungen finden im Vortrags- und Ausstellungsbereich innerhalb des b.zb statt (etwa die Vortragsreihe "Zugänge zur Baukultur" - bis 50 Personen) oder in der benachbarten Generatorenhalle der Energieleitzentrale (z.B. "Der Bremer Stadtdialog" - bis 150 Personen). Gelegentlich werden Veranstaltungen, z.B. größere Ausstellungen, auch an anderen Orten innerhalb und außerhalb Bremens durchgeführt.
Unter den folgenden Kolumnen finden Sie die aktuellen sowie zukünftigen Aktivitäten des Bremer Zentrums für Baukultur und/oder einer unserer Kooperationspartner.